Nachtschleiferlturnier der Tennisabteilung
Am Samstag, 22.02. fand zum wiederholten Male das Nachtschleiferlturnier der Abteilung Tennis statt. Der Andrang war groß und die Teilnehmerliste innerhalb weniger Tage voll. Wegen der begrenzten Verfügbarkeit der Hallentennisplätze, ist das Teilnehmerfeld auf 24 Spieler/innen limitiert. Aber wie jedes Jahr kam es zu kurzfristen Ausfällen und alle auf der Nachrückerliste kamen zum Zug.
Nachdem im Moment die Gaststätte nicht verpachtet ist, wurde ein gewaltiges Büffet organisiert. Eigentlich hätten wir nicht spielen müssen, denn das Essen war reichlich. Kürbissuppe, Kartoffelsuppe, Pizzaschnecken, Brotdips, Tomate/Mozarella, gefüllte Blätterteigtaschen, Couscous-Salat, Empanadas, Schnitzelchen, und auch Kaffee und Süßes war im Angebot: Eierlikör-, Käse und Karottenkuchen.
Bis nach Mitternacht wurden in 6 Runden gemischtem Doppel (mit wechselnden Partnern) die Sieger ausgespielt. 30 Minuten hatten die Teams Zeit sich an den Gegner und den Partner zu gewöhnen.
Bei der anschließenden Siegerehrung haben die Organisatoren Albert Meister, Abtl. Tennis, Bea (allg. Orga) und Dani (Spielpläne) die jeweils drei besten Frauen und Männer mit schönen Preisen (Sekt, Tennisbälle und Griffbänder) geehrt.
Claudia Hentschel konnte sich bei den Damen über den Sieg freuen. Platz 2 belegte Heike Schmidt und Jacqueline Vermeer erspielte sich den 3. Platz. Bei den Herren siegte Hansi Walcher vor Edi Hentschel auf Platz 2. und Peter Schmidt.
Bei einem kleinen Absacker wurden den weniger Siegreichen noch Tipps und Tricks verraten sowie über einige Wehwechen geklagt, die so ein langer Spielabend mit sich bringt. Um ca. 2.00 Uhr nach den Aufräumarbeiten hat sich jeder auf sein Bett gefreut hat.










































































