↓
 
MENUMENU
  • Unser Verein
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Hallenbelegung
    • Kursangebot
    • Vereinsgaststätte
    • Sportreporter
    • Vereinsgeschichte
    • Archiv
      • Aktionstag 2022
      • 90 Jahre SVH
    • Wichtige Links
  • Sportstätten
    • Calisthenics Anlage
    • Beachvolleyballplatz
    • Niedrigseilgarten
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Judo
    • Kegeln
    • Ski
    • Stockschützen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • Badminton
    • Männerchor
  • Tennishalle
    • Buchung Tennishalle
    • Preise Tennishalle
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

TENNIS

Im Jahr 1973 fanden sich 31 Tennisenthusiasten zusammen und gründeten die Tennisabteilung des SVH. Zunächst entstanden zwei Plätze ...

WEITERLESEN >

SKI

Wintersport für die ganze Familie! Unter diesem Motto freuen wir uns ein vielseitiges Angebot für unsere 232 Mitglieder anbieten zu können ...

WEITERLESEN >

TISCHTENNIS

Mit 4 Mannschaften nimmt die Tischtennisabteilung an Punktspielen des BTTV teil. Neben einer Damen- und zwei Herrenmannschaften ...

WEITERLESEN >

VOLLEYBALL

Seit 1970 wird beim SV Haimhausen Volleyball unter der Turnabteilung gespielt, Volleyball zählt also zum Traditionssport beim SVH ...

WEITERLESEN >

TURNEN

Die Abteilung Turnen hat derzeit ca. 331 Mitglieder und ist somit die größte Abteilung des SV Haimhausen. Das sportliche Angebot reicht von ...

WEITERLESEN >

JUDO

Die Judo-Abteilung des SVH verzeichnet eine sehr erfreuliche Entwicklung. Die Mitgliederzahl hat sich seit Ende 2016 auf nun ca. 60 Mitglieder ...

WEITERLESEN >

STOCKSCHÜTZEN

1988 wurde die Abteilung Stockschützen gegründet und kann demzufolge heuer auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken. Auf den 4 Stockbahnen ...

WEITERLESEN >

KEGELN

Bereits 1953 gegründet fanden die Kegler am 01.01.1980 Anschluss an den SVH. Seit 1962 nehmen die Kegler am Punktspielbetrieb ...

WEITERLESEN >

BADMINTON

Unsere Gruppe ist für Spieler und Spielerinnen mit mittlerer Spielerfahrung. Es wird Doppel/Einzel gespielt ...

WEITERLESEN >

MÄNNERCHOR

Nicht nur der sportlichen Ertüchtigung hat sich die Abteilung Turnen verschrieben, auch der Gesang wird auf hohem Niveau gepflegt ...

WEITERLESEN >

FUSSBALL

Die Fußballabteilung des SVH feierte 2017 ihr 70-jähriges Bestehen und zählt derzeit ca. 385 Mitglieder. Eine hohe Priorität hat dabei ...

WEITERLESEN >

SV Haimhausen

Ihr Sportverein in Haimhausen

  • Abteilungen
    • Fussball
    • Judo
    • Kegeln
    • Ski
    • Stockschützen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • Badminton
    • Männerchor

Willkommen beim SV Haimhausen

Aktuelles aus dem Verein
Offenes Turnier in Wolfersdorf am 09.03.2023Offenes Turnier in Wolfersdorf am 09.03.2023
29. März 2023Das erste Stockschützenturnier in diesem Jahr fand in Wolfersdorf am 09.03.23 statt. Neun Mannschaften traten gegeneinander an und unser Team konnte sich mit 8 : 8 Punkten und einer Stocknote von 1,068 den Mittelplatz, also den 5. Platz erspielen. Der Einstieg in diese Saison ist also gelungen. Unsere Schützen: Baumann Silvia, Lindner Roland, Nefzger Hubert und Schmid Klaus   [...] Weiterlesen...
Aufnahmestop beim KleinkinderturnenAufnahmestop beim Kleinkinderturnen
27. März 2023Liebe interessierte Eltern , wir sind leider am absoluten Limit der zu betreuenden Kinder angekommen und können in unsere Gruppe 3-4 Jahre leider keine neuen Kinder mehr aufnehmen! Gerne melden sich auch Mütter oder Väter die uns als Helfer unterstützen. Bei Interesse an einer Schnupperstunde bitte eine Mail an geschaeftsstelle@svhaimhausen.de und wir setzen euch auf die Warteliste. Das Übungsleiterteam der Turnabteilung (März 2023) [...] Weiterlesen...
<strong>Judo für jeden: Ohne Vereinszugehörigkeit zum 1. Judogürtel</strong>Judo für jeden: Ohne Vereinszugehörigkeit zum 1. Judogürtel
17. März 2023Endlich: Ab sofort kann jede und jeder, mit und ohne Vereinszugehörigkeit, den ersten Judogürtel erwerben. Der Deutsche Judo-Bund (DJB) hat den Einstieg in den Judosport erheblich erleichtert. Die frühere „Prüfungsordnung“ wird abgeschafft und durch ein „Graduierungssystem“ ersetzt. Dies ist nicht nur eine Namensänderung. Damit wird klar, dass man keine „Prüfungsangst“ haben muss und die Freude am Judo und an der Höhergraduierung in den Mittelpunkt gestellt wird. Die Anforderungen zum Erwerb des nächsthöheren Gürtels sind viel flexibler, altersgerechter und spaßbetonter geworden. Selbst Betreuer in Kindergärten und Lehrkräfte der Schulen mit Judo-Kenntnissen können nun in Kooperation mit unserer Judoabteilung den 1. Judogürtel verleihen. Noch nicht einmal ein Judoanzug ist erforderlich. Eine Trainingshose und ein T-Shirt tun es auch. Judojacken und Gürtel haben wir sogar zum Verleihen. Leichter geht es nicht: Fragt bei uns im Training (mittwochs ab 17.30 Uhr) nach den Möglichkeiten und überredet eure Schullehrer zur Kooperation mit dem Haimhauser Judo. Nutzt die Gelegenheit! Wir freuen uns auf euch.           [...] Weiterlesen...
Lebensretter für den SV Haimhasuen 1928 e.V. –                                                                                   Die Raiffeisenbank München-Nord spendet einen DefibrillatorLebensretter für den SV Haimhasuen 1928 e.V. – Die Raiffeisenbank München-Nord spendet einen Defibrillator
17. März 2023Wie wichtig ein solches Gerät sein kann, mussten die Mitglieder des SV Haimhausen schon mehrfach erleben. Drei Menschen wurde dank eines vorhandenen Defis das Leben gerettet! Jedoch muss auch ein solches Gerät alle paar Jahre ausgetauscht werden, um sicher zu sein, dass es im Fall der Fälle korrekt funktioniert. Diese Kosten sind immens und für einen Verein nicht immer leicht zu stemmen. Für die Raiffeisenbank München-Nord war es eine Selbstverständlichkeit, dass sie diese Anschaffung vollumfänglich finanziert. Nun hat der Verein wieder vier funktionsfähige Lebensretter überall auf dem Gelände verteilt, so dass jederzeit schnell Hilfe geleistet und damit Leben gerettet werden können. Bei der Übergabe des obligatorischen Schecks durch Bankvorstand Johann Roth, bedankte sich Sabine Hirner für die großzügige Unterstützung. Für Johann Roth ist klar, dass die Raiffeisenbank München-Nord – als Partner des Sports in der Region – die Vereine natürlich auch bei solchen Anschaffungen unterstützt. „Das ist wie bei der Ersten Hilfe an sich. Man könnte nur eines falsch machen: Nichts tun.“ [...] Weiterlesen...
Zum Abschluss der Wintersaison 2023 bot die Skiabteilung des SV Haimhausen ein besonders Highlight – „<strong>Nachtrodeln“</strong>Zum Abschluss der Wintersaison 2023 bot die Skiabteilung des SV Haimhausen ein besonders Highlight – „Nachtrodeln“
17. März 2023Die Mondrodelbahn in Söll am Wilden Kaiser war am 25. Februar das Ziel von unseren voll besetzten Bus. Mit Gesang von Apreskimusik verkürzte man sich die lange staubedingt lange Fahrzeit. An der Talstation warteten bereits die Holzrodel auf uns. Auf ging´s in die Gondel und auf die 4,2 km lange, beleuchtete Mondrodelbahn. Die Bahnen waren bei -7 Grad super präpariert und wilde 20minütige Fahrten ins Tal waren garantiert. An der Talstation warteten bereits die Holzrodel auf uns. Mit der Gondel ging´s nach Hochsöll, von dort aus konnte man auf der mit Flutlicht beleuchteten, 3,8 km langen Strecke bis zur Talstation rodeln. Zum geselligen Teil kam man wie immer in der Moonlightbar zusammen. Auch bei der Heimfahrt ließ die ausgelassene Stimmung im Bus nicht nach. Die Apre-Skilieder wurden fleißig weiter gesungen. Trotz vieler blauer Flecken und Muskelkater bleibt uns die Nacht in guter Erinnerung. [...] Weiterlesen...
Hochstimmung beim Kinderfasching  Hochstimmung beim Kinderfasching  
16. Februar 2023Nach 4 Jahren war es endlich wieder soweit, die Turnabteilung lud ein zum  Kinderfasching in die neue Theo-Thönnissen-3-fach-Turnhalle. Es war voll -es war laut, kurzum es war einfach nur toll. Das rund 8köpfige Team der veranstaltenden Abteilung Turnen hatte den Nachmittag zur Freude der großen und kleinen Besucher perfekt organisiert. Weit über 150 Kinder und viele, viele Eltern – zum Teil auch toll verkleidet -vergnügten sich an diesem Nachmittag in der Halle. Zur Begrüßung wurde  das „Fliegerlied“ angestimmt, aber die Kids hatten keine Zeit zum Tanzen. Die aufgebaute Abenteuerlandschaft wartete mit  einer Riesenmattenrutsche, einer Piratenschaukel, einer Rollenrutsche, einer Rutschbahn, Trapezschaukeln, Turnringen und einem Boot. Diese wurden sofort in Beschlag genommen. Hüpftiere und Hüpfbälle waren ebenso beliebt wie die Pedalos. Die Mitmachaktionen fanden großen Anklang: Beim Sackhüpfen und Eierlauf  mussten die Kinder viel Geschicklichkeit beweisen. Große Begeisterung war auch beim Tauziehen zwischen Mädchen und Jungen angesagt. Zum Abschluss wurde mit den „Großen“ noch Cola –Fanta gespielt. Den Mädels und Jungs war es auch um 18.45 Uhr noch nicht genug.   Die Schaumkussschleuder war natürlich das große Highlight: die Kinder werfen mit einem Tennisball auf einen Clown und müssen die Nase (eine weiße Scheibe) treffen, dann kommt ein Schaumkuss geflogen, der aufgefangen werden sollte. Nicht jeder war hier treff- bzw. fangsicher – aber die Schaumküsse schmeckten allen. Toll war auch der Auftritt der Kinderprinzengarde des Faschingsvereins Kammerberg-Fahrenzhausen. Das Kinderprinzenpaar zeigte mit den Gardemädchen und der Showtanzgruppe eine tolle Vorführung. Die Zuschauer waren begeistert und spendeten viel Applaus. In einer langen Schlange standen hungrige und durstige Maskierte an um Kaffee, belegte Semmeln, kühle Getränke und Krapfen zu kaufen. Alles war am Ende ausverkauft. Die Zeit verging wie im Flug und nach  2 ½ Stunden war der Kinderfasching viel zu schnell zu Ende. Lediglich die Übungsleiter durften noch nicht nach Hause gehen. Sie mussten die Halle sowie die Umkleiden wieder für den Sportbetrieb reinigen. Eins ist klar, die ganze Narrenschar ist wieder dabei beim Kinderfasching im nächsten Jahr!   [...] Weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss unserer Skikurse 2023Erfolgreicher Abschluss unserer Skikurse 2023
16. Februar 2023Die Anmeldungen im Dezember waren mau, trotz vielen Werbemaßnahmen merkte man, dass die Kosten in den Skigebieten für Essen und Liftkarten viele abschreckten. Mit einer Woche Verschiebung zwecks Schneemangels starteten wir mit 1 großen Bus und 1 Kleinbus am 22.01. nach Fieberbrunn. Wir hatten beste Bedingungen – Sonne und Neuschnee. Der 2. Tag führte uns nach St. Johann, hier waren für unsere Fußballmitglieder die Preise 50% günstiger. Der Neuschnee bescherte uns viele Tagesfahrer und so konnten wir ab Tag 2 mit zwei große Bussen starten. Am 3. Tag waren wir bei besten Pistenverhältnissen und Sonnenschein in Alpbach. Hier brachte es den in 5 Kursen eingeteilten Kindern viel Spaß auch mal in den Märchenwald oder Funpark zu fahren. Unseren Abschlusstag gestalteten wir am 12.02. wie immer in St. Johann in Tirol mit einem Slalom-Rennen, Würstl´n  vom Grill und Musik. Die Kinder konnten ihren Eltern am Hang ihre erlernten Schwünge zeigen und nutzten die Gelegenheit die Stangen zu umfahren. Unsere Skilehrer überreichten den Kids Urkunden mit Fotos sowie kleine Geschenke für die tollen Kurstage. Auch im Sommer planen wir die ein oder andere Veranstaltung evtl. Sommerrodeln  und ein Übernachtungscamp. Dies werden wir auf der Homepage frühzeitig bekanntgeben. [...] Weiterlesen...
Nachtschleiferlturnier der TennisabteilungNachtschleiferlturnier der Tennisabteilung
15. Februar 2023Zwei Winter mussten die Tennisspieler des SV Haimhausen darauf verzichten. Aber nun konnte Mitte Februar endlich wieder das legendäre Nachtschleiferlturnier stattfinden. Entsprechend groß war der Andrang und die Teilnehmerliste war innerhalb weniger Tage voll. Wegen der begrenzten Verfügbarkeit der Tennisplätze, ist das Teilnehmerfeld auf 24 Spieler/innen limitiert. Bis nach Mitternacht wurden in 6 Runden gemischtem Doppel (mit wechselnden Partner) die Sieger ausgespielt. Bei der anschließenden Siegerehrung haben die Organisatoren die jeweils drei besten Frauen und Männer geehrt. Bea Häreth konnte sich bei den Damen über den Sieg freuen. Bei Platz 2 wurde dann es richtig knapp: Tahnee Rehg und Silke Vergörer hatten sowohl die gleiche Punktzahl, also auch die gleiche Anzahl an gewonnen und verlorenen Spielen, sodass die beiden Mannschaftskolleginnen sich den 2 Platz schwesterlich teilten. Platz 3 ging an Sylvia Peter aus Ampermoching. Bei den Herren siegte Gabriel Tone vor Stefan Gutzeit auf Platz 2. Gerhard Schweiger belegte den 3ten Platz. Bei einem kleinen Absacker wurde der Abend noch gemütlich abgeschlossen bevor sich dann doch jeder auf sein Bett gefreut hat. [...] Weiterlesen...

Vielen Dank an unsere Premium Sponsoren:

Vielen Dank an unsere Premium Sponsoren:

SV Haimhausen 1928 e.V.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

SV Haimhausen 1928 e.V.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
©2023 - SV Haimhausen Datenschutzerklärung
↑