↓
 
MENUMENU
  • Unser Verein
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Hallenbelegung
    • Kursangebot
    • Vereinsgaststätte
    • Sportreporter
    • Vereinsgeschichte
    • Archiv
      • Aktionstag 2022
      • 90 Jahre SVH
    • Wichtige Links
  • Sportstätten
    • Calisthenics Anlage
    • Beachvolleyballplatz
    • Niedrigseilgarten
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Judo
    • Kegeln
    • Ski
    • Stockschützen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • Badminton
    • Männerchor
  • Tennishalle
    • Buchung Tennishalle
    • Preise Tennishalle
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

TENNIS

Im Jahr 1973 fanden sich 31 Tennisenthusiasten zusammen und gründeten die Tennisabteilung des SVH. Zunächst entstanden zwei Plätze ...

WEITERLESEN >

SKI

Wintersport für die ganze Familie! Unter diesem Motto freuen wir uns ein vielseitiges Angebot für unsere 232 Mitglieder anbieten zu können ...

WEITERLESEN >

TISCHTENNIS

Mit 4 Mannschaften nimmt die Tischtennisabteilung an Punktspielen des BTTV teil. Neben einer Damen- und zwei Herrenmannschaften ...

WEITERLESEN >

VOLLEYBALL

Seit 1970 wird beim SV Haimhausen Volleyball unter der Turnabteilung gespielt, Volleyball zählt also zum Traditionssport beim SVH ...

WEITERLESEN >

TURNEN

Die Abteilung Turnen hat derzeit ca. 331 Mitglieder und ist somit die größte Abteilung des SV Haimhausen. Das sportliche Angebot reicht von ...

WEITERLESEN >

JUDO

Die Judo-Abteilung des SVH verzeichnet eine sehr erfreuliche Entwicklung. Die Mitgliederzahl hat sich seit Ende 2016 auf nun ca. 60 Mitglieder ...

WEITERLESEN >

STOCKSCHÜTZEN

1988 wurde die Abteilung Stockschützen gegründet und kann demzufolge heuer auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken. Auf den 4 Stockbahnen ...

WEITERLESEN >

KEGELN

Bereits 1953 gegründet fanden die Kegler am 01.01.1980 Anschluss an den SVH. Seit 1962 nehmen die Kegler am Punktspielbetrieb ...

WEITERLESEN >

BADMINTON

Unsere Gruppe ist für Spieler und Spielerinnen mit mittlerer Spielerfahrung. Es wird Doppel/Einzel gespielt ...

WEITERLESEN >

MÄNNERCHOR

Nicht nur der sportlichen Ertüchtigung hat sich die Abteilung Turnen verschrieben, auch der Gesang wird auf hohem Niveau gepflegt ...

WEITERLESEN >

FUSSBALL

Die Fußballabteilung des SVH feierte 2017 ihr 70-jähriges Bestehen und zählt derzeit ca. 385 Mitglieder. Eine hohe Priorität hat dabei ...

WEITERLESEN >

SV Haimhausen

Ihr Sportverein in Haimhausen

  • Abteilungen
    • Fussball
    • Judo
    • Kegeln
    • Ski
    • Stockschützen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • Badminton
    • Männerchor

Willkommen beim SV Haimhausen

Aktuelles aus dem Verein
Mixed-Turnier in Karlskron am 13.05.2023Mixed-Turnier in Karlskron am 13.05.2023
22. Mai 2023Am 13.05.2023 war unsere Mixed-Mannschaft in Karlskron mit weiteren 10 Teams auf dem Platz. Der Wettergott war uns gnädig gestimmt und so konnten wir ohne nass zu werden das Turnier ausführen. Leider war in unserer Mannschaft von Anfang an der Wurm drin. Es lief einfach nicht und zum Schluss kam auch noch der Frust dazu. Mit leider nur 4 : 16 Punkten bildeten wir dann das Schlusslicht. Aber Kopf hoch. Beim nächsten Mal geht es wieder besser. Unsere Schützen: Büchel Sandra, Gröbner Brigitte, Schliesing Günter und Schmid Klaus. [...] Weiterlesen...
Freies Willi-Kendlbacher-Turnier am 06.05.2023 in HohenkammerFreies Willi-Kendlbacher-Turnier am 06.05.2023 in Hohenkammer
22. Mai 2023Das 2. Turnier am 06.05.23 fand in Hohenkammer statt und es waren neun Mannschaften bei der Arbeit. Bei diesem Turnier konnten unsere Akteure mit 8 : 8 Punkten sich den 6. Platz sichern. Unsere Spieler: Baumann Silvia, Hirner Walter, Lindner Roland und Schliesing Günter [...] Weiterlesen...
Freies Turnier in Ampermoching am 06.05.2023Freies Turnier in Ampermoching am 06.05.2023
22. Mai 2023Am 06.05.23 sind unsere Schützen auf zwei Turnieren unterwegs. Das 1. Turnier fand in Ampermoching statt und es waren sieben Spielgemeinschaften auf dem Platz. Unser Team konnte sich mit 14 : 10 Punkten einen hervorragenden 3. Trepperlplatz erspielen. Herzliche Gratulation. Unsere Schützen: Groß Bernhard und Tobias, Schaitl Karoline und Ried Walter. [...] Weiterlesen...
Defibrillator-Schulung des SVH: <strong>Wenn jede Minute zählt</strong>Defibrillator-Schulung des SVH: Wenn jede Minute zählt
17. Mai 2023Um Interessierten und Vereinsmitgliedern ein Stück weit die Scheu oder Angst vor dem Gerät zu nehmen, hatte der Sportverein Haimhausen zu zwei Schulungen in die Vereinsgaststätte Mama Leone eingeladen. Der Verein hat inzwischen 4 Defibrillatoren (Foyer Tennishalle, Clubheim Fußball, Stockhüttt´n und auf der Kegelbahn) installiert. Die Schulung übernahm das örtliche BRK unter der Leitung von Emily Rückert. Herzlichen Dank dafür! Mit einer Gruppenaufgabe wurden verschiedene Szenarien, z.B. Sportunfall, Haushaltsunfall, Auto- und Fahrradunfall durchgespielt. Vom Absetzen des Notrufs unter 112, der Absicherung der Unfallstelle, der Erstversorgung bis zum Eintreffen des Notarztes. In 2er Teams wurde die stabile Seitenlage mit Überprüfung der Atmung geübt.   Anhand eines Dummies wurde zunächst die Herzdruckmassage, die dem Einsatz des Defis immer vorausgehen sollte, erklärt. Ein Defibrillator wird bei bewusstlosen Personen eingesetzt. Jede Minute zählt bei Rhythmusstörungen des Herzens oder gar Kammerflimmern. 100 Mal pro Minute muss man Druck auf den Brustkorb geben und wieder lösen. “Das ist ganz schön anstrengend”, stellten die Teilnehmer fest Kommt der Defi zum Einsatz, welcher selbsterklärend ist, führt dieser in genauen Ansagen durch die Notlage. Mit einem Vorführgerät wurde das Anbringen der Elektroden in Verbindung mit der Herzdruckmassage bis hin zum Elektroschock geübt. Nach der 3stündigen Schulung waren alle Teilnehmer überzeugt – „Ein Defi kann Leben retten – und uns wurde die Angst vor der Anwendung genommen“ [...] Weiterlesen...
<strong>5. Dorfmeisterschaft der Kegelabteilung des SVH</strong>5. Dorfmeisterschaft der Kegelabteilung des SVH
17. Mai 2023Zum 5. Mal hieß es am Samstag, den 06.Mai für alle Hobbykegler – Gut Holz! 18 Mannschaften je 4 Spieler kegelten und kämpften um den Sieg. Den 1. Platz konnten sich in diesem Jahr das Culmstüberl mit 760 Holz freuen. (Manfred Valentin, Christian Karr, Ralph Krasselt und Sigi Gleich) die mit 1 Holz Vorsprung gewannen. Die besten Einzelkegler waren bei den Damen Verena Swoboda mit 200 Holz vor Helene Straub und Sabine Hirner und bei den Herren Alexander Neumann mit 216 Holz, der punktgleich Hans Danhofer und Josef Linseisen auf den 2. Platz verwies. Den Wanderpokal überreichte die 2. Bgm. Claudia Kops und der Turnierleiter Markus Läng verteilte Gutscheine, Sekt, Süßigkeiten und Bier sowie für die letzten Plätze Gutscheine für 1 Abend auf der Kegelbahn – denn Training zahlt sich aus. Der Pokal wurde gleich mit einer „Goaßmaß“ gefüllt und die Gegner durften mittrinken. Ein herzlicher Dank gilt den fleißigen Helfern in der Küche, welche mit Gulaschsuppe, Currywurst, Wurstsalat und Kuchen die Mannschaften den ganzen Tag versorgte. Guad wars!          Platz          760 Holz    Culmstüberl          Platz          759 Holz    Die Löwenbändiger (Titelverteidiger)          Platz          745 Holz    „Die Sportskanonen“          Platz          740 Holz    FC Ottershausen                 Platz          738 Holz    Ex Hebertshauser          Platz          697 Holz    Die Zamgwürfelten          Platz          688 Holz    Die gmiatlichen 4          Platz          687 Holz    Mass´l Schieba                    Platz          674 Holz    NoWa Platz          661 Holz    Lederhosenclub Die seltenen 9er Platz          654 Holz    Die seltenen 9er Platz          646 Holz    Kegelhex´nr Platz          639 Holz    Löwenfanclub 2 Platz          613 Holz    As Tralkörper Platz          583 Holz    Rolling Queens Platz         582 Holz    Löwenfanclub 2 Platz          576 Holz    Sport ist Mord Platz          565 Holz    Theatergruppe Haimhausen [...] Weiterlesen...
<strong>Neuwahlen beim SVH</strong>Neuwahlen beim SVH
17. Mai 2023am 21.4.2023 fand die Delegiertenversammlung des SV Haimhausen 1928 e.V. in der Vereinsgaststätte Mama Leone statt, zu der Vertreter des Hauptvereins und Delegierte der 8 Abteilungen des Sportvereins als Stimmberechtigte eingeladen waren. Auf der Tagesordnung standen zunächst die Berichte der Vorstände über ihre Tätigkeit im dem letzten Jahr, im Anschluss daran wurden die Highlights aus den Abteilungen präsentiert. Nachdem die Revisoren der Vereinsleitung eine einwandfreie Wirtschaftsführung bestätigt hatten, stimmte die Delegiertenversammlung einstimmig für eine Entlastung der Vorstandschaft. Auf der Tagesordnung standen außerdem die Neuwahl des Vorstands. Unter der Leitung von Wahlvorstand wurden als Vorstand für die nächsten 3 Jahre einstimmig gewählt: 1. Vorstand Bernhard Kohl, 2. Vorstand Christian Rest, Schatzmeister Thomas Probst, Schriftführerin Sabine Hirner, Projektbeauftragter Florian Meckel Außerdem wurde auch der Ehrenrat des SVH für die nächsten 3 Jahre von den Delegierten neu gewählt. Dieter Wurlitzer ist neuer Ehrenratsvorsitzender, seine  Beisitzer sind Viktoria Schubert, Anton Preisler, Georg Westermaier und Max Zacherl. Ehrenrat Vorstandschaft [...] Weiterlesen...
<strong>Raiffeisenbank München-Nord fördert Haimhauser Judo</strong>Raiffeisenbank München-Nord fördert Haimhauser Judo
12. Mai 2023Mit einer Spende über 1000 € unterstützt die Raiffeisenbank München-Nord eG die Judo-Abteilung des SV Haimhausen. Davon beschaffte die Abteilungsleitung eine Weichbodenmatte, auf der anspruchsvolle Fallübungen erprobt werden können, ehe sie auf regulären Judomatten ausgeführt werden. Dies ist insbesondere für Judo-Anfänger eine erhebliche Erleichterung. Wir, die Judokas des SV Haimhausen, danken der Raiffeisenbank München-Nord für diese Förderung, die auf Vermittlung der Schriftführerin des Vereins, Sabine Hirner, zustande kam. Überreicht wurde die Spende durch die Herren Johann Roth (Vorstand der Raiffeisenbank München-Nord eG) und Thorsten Knebel (verantwortlich für das Marketing der Bank). Die anwesenden Judokas hatten im Anschluss an die offizielle Überreichung des Schecks viel Spaß beim Üben des „Freien Falls“ auf der neuen Weichbodenmatte.    Für die Attraktivität unserer Gemeinde ist auch die Vielfalt der Freizeitmöglichkeiten entscheidend, die sich nicht zuletzt in den verschiedenartigen Sportangeboten widerspiegelt. Die Judo-Förderung leistet somit auch einen Beitrag für den Charme unserer Gemeinde. Danke auch dafür!   [...] Weiterlesen...
Bezirksklasse A Duo Damen am 05.05.2023Bezirksklasse A Duo Damen am 05.05.2023
11. Mai 2023Am 05.05.23 wurde das Damen Duo in der Bezirksklasse A ausgetragen. Nachdem der Kreis uns als Nachrücker von der Bezirksklasse B in die Bezirksklasse A sortiert hatte, standen wir vor dem Problem, dass wir gegen die besseren Teams antreten mussten. Aber das war uns beiden Akteurinnen ziemlich egal. Natürlich hatten wir damit zu kämpfen und wir konnten leider nur 1 1/2 Spiele für uns entscheiden. So sind wir nun wieder in die Bezirksklasse B abgerutscht, was aber nicht mehr interessant ist, denn es war die letzte Damen Duo Meister-schaft, die Sandra und ich gespielt haben, denn Sandra wird Ende des Jahres mit ihrem Pass für einen anderen Verein antraten. Sehr schade, denn ich habe sehr gerne mit ihr gespielt. Ich wünsche ihr aber viel Spaß und Erfolg in ihrem neuen Verein. Die beiden Schützinnen waren Sandra Büchel und Brigitte Gröbner [...] Weiterlesen...

Vielen Dank an unsere Premium Sponsoren:

Vielen Dank an unsere Premium Sponsoren:

SV Haimhausen 1928 e.V.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

SV Haimhausen 1928 e.V.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
©2023 - SV Haimhausen Datenschutzerklärung
↑