AUFSTIEG der DAMENMANNSCHAFT
Relegationsspieltag KL 3/KKL 3 OBB
Am Sonntag, den 06.04.2025, fand in der Turnhalle der Relegationsspieltag der Kreisklasse 3 und Kreisliga 3 Oberbayern der Saison 2024/25 statt.
Im ersten Spiel des Relegationsspieltags trat der Tabellenzweite der Kreisklasse 3 Oberbayern, die Damen des SV Haimhausen um den neugewonnenen Trainer Valentin Ruhs, gegen den Tabellendritten, die Damenmannschaft des TSV Starnberg, an. Die SVH Damen waren mit 13 Spielerinnen in der Vollzahl anwesend und hochmotiviert den Aufstieg in die Kreisliga zu erreichen.
Im Relegationsspiel vergangenen Sonntag zeigte sich der TSV Starnberg jedoch deutlich stärker als im November. Aufgrund einiger Eigenfehler im Aufschlag und Angriff des SV Haimhausen und einer starken Abwehr und Aufschlagspiels des Gegners konnte der TSV Starnberg den ersten Satz für sich entscheiden (19:25).
Im zweiten Satz konnte der SV Haimhausen, nicht zuletzt durch die tolle Stimmung und Unterstützung der Zuschauer, die anfängliche Nervosität ablegen und sich mit einem deutlich besseren Spiel, sowohl im Zuspiel und Angriff, als auch im Aufschlag, einen starken Punktevorsprung verschaffen und gewann den Satz (25:16).
Auch im dritten Satz bewies der SVH eine deutliche Überlegenheit und entschied den Satz mit einem Ergebnis von 25:18 für sich.
Im vierten Satz hätte der SVH mit einem 3. Satzgewinn das Spiel für sich entscheiden können, aber der TSV Starnberg konterte nochmals mit aller Kraft. Durch starke Aufschlagserien und Angriffe konnten sich die Starnbergerinnen einen deutlichen Punktevorsprung verschaffen und entschieden somit den vierten Satz für sich (19:25).
Mit jeweils zwei Gewinnsätzen traten beide Mannschaften dann im fünften und finalen Satz gegeneinander an. Die Mannschaft um Valentins Ruhs konnte sich bereits früh im Satz mit einem sicherem Aufschlag- und Angriffsspiel einen Punktevorsprung erkämpfen. Zwar konnte der TSV Starnberg zwischendurch ebenfalls immer wieder punkten, doch am Ende reichte es für die Starnbergerinnen nicht aus.
Mit einem Endergebnis von 15:09 entschieden die Damen des SV Haimhausen das 2h und 15min lange Spiel unter großem Jubel für sich.
Im zweiten Spiel traf die Damenmannschaft des TSV Starnberg auf den Tabellenletzten der Kreisklasse 3 Oberbayern, die Damen 4 des SV Esting um Trainerin Gabi Breitweiser. Die Starnbergerinnen konnten das Spiel 3:1 für sich entscheiden.
Im dritten und letzten Spiel des Relegationsspieltages traten die Damen des SV Haimhausen gegen die Damen 4 des SV Esting an.
Im ersten Satz begegnete die SVE Damen 4 den Haimhauserinnen zunächst spielerisch nahezu auf Augenhöhe. Trotzdem konnten die SVH Damen den ersten Satz für sich entscheiden (25:22). Im zweiten Satz war das Spiel der SVH Damen dem Spiel der SVE Damen 4 schon deutlicher überlegen. Der Satz endete 25:19 für den SVH.
Im dritten Satz gaben die SVH Damen, trotz deutlichem Siegeswillen, leider aufgrund einiger Unsicherheiten zu viele Punkte her. Die SVE Damen 4 war dem SVH in diesem Satz klar überlegen und entschied den Satz für sich (17:25).
Im vierten Satz profitierte der SVH von den Aufschlagfehlern des Gegners und konnte zudem mit einem sicheren Zuspiel und gelungenen Angriffen den Spielfluss der Estingerinnen wieder erschweren. Auch mit einigen Aufschlagserien gelang es dem SVH sich einen deutlichen Punktevorsprung zu erkämpfen. Diesen konnte die Mannschaft auf 12 Punkte ausbauen und entschied somit den vierten Satz für sich.
So gewannen die Damen des SVH das Spiel gegen die Damen 4 des SVE und sicherten sich unter großem Applaus der vielen Zuschauer den ersehnten Aufstieg in die Kreisliga 3 Oberbayern.
Die Haimhausener Damen möchten sich noch einmal herzlich für die tolle Unterstützung der Zuschauer auf der Tribüne und im Verkauf bedanken. Alle Spielerinnen haben von eurem ständigen Anfeuern profitiert und konnten sich, vor allem in den schwierigen Momenten, ein Stück weit von euch tragen lassen. Dank euch und eurer Stimmung konnten wir den Heimvorteil optimal für unseren Aufstieg nutzen.
Auch herzlichen Dank an Valentin Ruhs, dem der Einstieg in das Trainerdasein mit einem direkten Aufstieg in die nächsthöhere Liga mehr als gelungen ist!

