• Eine gute, sichere Ausrüstung ist die Voraussetzung für Freude und Erfolg im Kurs.
    Lassen Sie die Sicherheitsbindung jedes Jahr in einem Sportfachgeschäft einstellen. Unsere Skiservice–Partner erledigen das fachmännisch.
  • Achten Sie bitte verstärkt auf eine den winterlichen Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung, mehrere aufbauende Schichten sind besser als ein dicker Anorak und Skihose.
  • Sagen Sie uns, wenn es für Ihr Kind etwas Besonderes zu beachten gibt. (Unverträglichkeiten, Krankheiten)
  • Kennzeichnen Sie bitte die Ausrüstung (Ski, Stöcke) Ihres Kindes mit Namen.
    Ersatzhandschuhe, Mütze und Skibrille sollten immer im Rucksack sein, bei nasskaltem Wetter empfiehlt sich für die Heimfahrt ein Trainingsanzug.
  • Geben Sie Ihrem Kind genügend Geld für die Mahlzeiten sowie Liftkarten mit.
    Für ein Mittagessen rechnen Sie ungefähr mit 20,– Euro. Für die Liftkarte je nach Skigebiet ca. 30,-Euro. (Jugendliche 40,-Euro)
    Geschwister sind nicht immer in den gleichen Kursgruppen. Deshalb bitte jedem Kind das Geld für Getränke und Essen getrennt mitgeben.
  • Bitte jedem Kind die Handy-Nr. eines Elternteiles in den Geldbeutel stecken!